| Praktikum H8, R9a, R9b, G9a, G9b, 14-tägiges Betriebspraktikum Betriebe | |
| Unterrichtsgang zum Birkenhof / F5a / Fr. Steinmetz; Hr. Schiener Klein-Zimmern | |
| Unterrichtsgang zum Birkenhof F5b / Fr. Radtke, Hr. Claes Klein-Zimmern | |
| 2. Praxistage R8a /R8b 2. Praxistage R8a und R8b | |
| Praxistage 2 R8 | |
| Osterferien | |
| Juniorlabor TU-Darmstadt / G6a / Fr. Kagerhuber, Hr. Bittner TU-Darmstadt | |
| Girls and Boys day in alle Klassen für Interessierte Schüler:innen- Teilnahme am Girls and Boys day in Betrieben | |
| 1. Mai. Feiertag | |
13:00 13:15 | Abgabe Praktikumsbericht G9 Abgabe des Praktikumsberichts an die jeweilige PoWi -Lehrkraft | |
| Projekttag- Gesunder Rücken im gesamten Jg. 5 Projekttag im Jg. 5 betreut vom WU- NaWI- Stationenlernen 2. Std.- 5. Std. NaWi- Räume und Klassenräume | |
7:40 13:00 | Schnupperunterricht 2. Fremdsprache für den Jg. 6 Schnupperunterricht in den 2. Fremdsprachen nach Plan für den Jg. G6 und R6 nach Plan | |
19:00 20:00 | Infoabend 2. Fremdsprache im Jg. G6 für Eltern und Schüler Information zu den 2. Fremdsprachen für Eltern und Schüler des Jahrgang 6 Pausenhalle | |
7:40 9:15 | Mathematikwettbewerb 3. Runde im Jg. 8 Hess. Mathematikwettbewerb 3. Runde im gesamten Jg. 8; Kreissiegerehrung nach Plan | |
12:20 13:00 | Abgabe der Wahl 2. Fremdsprache Abgabe der Wahlzettel bei den KL Klassenräume | |
| Christi Himmelfahrt | |
| Beweglicher Ferientag | |
| Zentrale Abschlussprüfungen in der Realschule und Hauptschule nach Plan nach Plan | |
| Zentrale Abschlussprüfungen in der Realschule und Hauptschule nach Plan nach Plan | |
9:35 13:00 | WU - Wahlen Info für Jg 8 und Jg. 9 zweigübergreifend Vorstellung der WU-Angebote im Jg. 8 und im Jg. 9 Pausenhalle | |
14:00 16:00 | Querversetzungskonferenz im Jg. G5 und G6 Querversetzungskonferenzen nach Plan- Jg. G5 und G6. Bitte alle Unterlagen dazu vorbereiten! F3 | |
| Schlusstermin für den Antrag auf freiwillige Wiederholung | |
| Letzter Termin Mahnungen Letzter Termin für Mahnungen Sekretariat | |
| Einleitung Querversetzung Gym. Jg. 5 u. 6 Einleitung Elterninformation Querversetzung Jg. 5 u. 6 Gymnasium | |
| Zentrale Abschlussprüfungen in der Realschule und Hauptschule nach Plan nach Plan | |
11:00 12:00 | Pfingstsonntag | |
| Pfingstmontag | |
| Klassenfahrt F5a/b ; Frau Steinmetz; Herr Schiener; Frau Radtke; Herr Claes DJH Bad Homburg | |
10:25 11:10 | Veranstaltung "Fit in die Ausbildung" der Barmer GeK Infoveranstaltung für alle Schüler:innen der Abschlussklassen die im Anschluss eine Ausbildung beginnen werden. Kunstraum | |
14:00 16:00 | Klassenbildungskonferenz Jg. 5 mit GS KL Jg. 4 Klassenbildungskonferenz für den neuen Jg. 5 mit den neuen KL im Jg. 5 und den abgebenden GS-KL Jg. 4 Mensa | |